Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 haben aktiv an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teilgenommen und sich an einer aussagekräftigen Simulation der Bundestagswahl beteiligt. Diese Initiative vermittelte den Schülerinnen und Schülern eine praktische Erfahrung des demokratischen Prozesses und ermöglichte es ihnen, ein tieferes Verständnis der politischen Entscheidungsfindung, der Verantwortung der Wähler und der Auswirkungen des bürgerschaftlichen Engagements zu entwickeln. Ihre begeisterte Teilnahme unterstreicht ihr wachsendes politisches Bewusstsein und ihr Engagement, als zukünftige Wähler informiert zu sein.