Jeden Dienstag öffnet unsere Schule ihre Türen für kleine Entdecker und ihre Betreuer zu unserem beliebten Workshop „Parents and Tots“. Diese wöchentliche Veranstaltung ist mehr als nur Spielzeit - sie bietet Kleinkindern die Möglichkeit, durch sorgfältig konzipierte Aktivitäten, die die frühe Entwicklung fördern, zu wachsen, zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Zwei unserer Lieblingsaktivitäten - das Spielen mit dem Fallschirm und das Seifenblasen-Spiel - sind lustige Erlebnisse, die sich positiv auf die Entwicklung auswirken.
 
Warum Fallschirmspringen?
 Ein Fallschirm, der durch die Luft schwebt, hat etwas Magisches an sich. Für Kleinkinder ist er nicht nur visuell fesselnd, sondern auch ein starkes Entwicklungsinstrument. Und so geht's:
 	-  
  	- Visuelle Verfolgung: Das Beobachten des Fallschirms beim Aufsteigen und Fallen hilft Kleinkindern, wichtige visuelle Fähigkeiten zu entwickeln.
  	- Ursache-Wirkungs-Verständnis: Wenn sie sehen, wie sich die Bewegung des Fallschirms auswirkt, beginnen Kleinkinder, das Konzept von Ursache und Wirkung zu begreifen.
  	- Sensorische Stimulation: Leuchtende Farben und fließende Bewegungen sorgen für ein reichhaltiges sensorisches Erlebnis.
  	- Entwicklung motorischer Fähigkeiten: Das Greifen nach oben, das Erfassen der Kanten und das Laufen unter dem Fallschirm fördern die aktive Bewegung und Koordination.
  	-  
  
Seifenblasen: Einfacher Spaß mit großem Nutzen
 Wer liebt sie nicht, die Seifenblasen? Diese winzigen, schwebenden Freudenkugeln bieten mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Unsere Seifenblasen-Aktivitäten helfen Kleinkindern:
 	- Verbesserung der Hand-Augen-Koordination: Der Versuch, Seifenblasen zu fangen oder zum Platzen zu bringen, fordert die Kleinen heraus, ihre Bewegungen zu koordinieren.
  	- Stärkung der visuellen Fähigkeiten: Genau wie bei Fallschirmen schult das Verfolgen der treibenden Seifenblasen die visuellen Fähigkeiten.
  	- Aktiviert die Sinne: Das Beobachten, Jagen und Platzenlassen von Seifenblasen ist ein multisensorisches Abenteuer.
  	- Förderung der kognitiven Fähigkeiten: Konzepte wie Objektbeständigkeit und Kausalität werden zum Leben erweckt, wenn Kleinkinder mit Seifenblasen interagieren und die Auswirkungen ihrer Handlungen sehen.
  	-  
  
Das große Ganze: Ganzheitliche Entwicklung des Kindes
 Bei Parents and Tots unterstützt jedes Kichern und jedes Spiel wichtige Bereiche der Entwicklung:
 	- Kognitive Entwicklung: Durch spielerische Aktivitäten entwickeln Kleinkinder Gedächtnis, logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
  	- Motorische Fähigkeiten: Sich wiederholende Bewegungen, wie z. B. Greifen, fördern sowohl die Fein- als auch die Grobmotorik.
  	- Sensorische Integration: Durch den Kontakt mit verschiedenen Texturen, Bewegungen und visuellen Eindrücken lernen Kleinkinder, wie sie sensorische Informationen verarbeiten können.
  	- Soziale Interaktion: Gemeinsame Erlebnisse mit Gleichaltrigen und Bezugspersonen fördern die Kommunikation, die Bindung und die emotionale Entwicklung.
  	-  
  
Besuchen Sie uns jeden Dienstag!
Unsere „Parents and Tots“-Sitzungen stehen allen Betreuungspersonen und ihren Kleinkindern offen, die gemeinsam spielen, lernen und wachsen möchten. Ob schwebende Fallschirme oder tanzende Seifenblasen - jeder Dienstag ist eine fröhliche Reise durch die Wunder der frühen Entwicklung.
 Wir können es kaum erwarten, Sie dort zu sehen!