Als der Frühling im vergangenen Jahr kam, erblühte auch etwas Neues in unserer Schullobby. Für zwei Tage im April verwandelte sich der Raum in eine lebendige Buchhandlung voller Tische, Regale und vor allem voller neugieriger Schülerinnen und Schüler, die gespannt neue Geschichten entdecken wollten.
 
Es war unser allererster Bücherbasar mit Moonwood Books, einem kleinen unabhängigen Buchhändler aus Prag. Anders als die traditionellen Basare, die nur einen Verlag präsentieren, bot dieser eine bunte Vielfalt wie Scholastic, Usborne, DK und viele mehr, alles an einem Ort. Schülerinnen und Schüler strömten die Treppen hinunter, um die über 1.000 Titel zu durchstöbern, die in der Lobby ausgestellt waren. Das Stimmengewirr, die Freude am Blättern in brandneuen Büchern und das Kribbeln beim Aussuchen eines eigenen Exemplars schufen eine ganz besondere Atmosphäre.
 
Für Miss Kayla, unsere Chef-Bibliothekarin, war es die erste Buchmesse an unserer Schule. Sie erinnert sich noch heute mit einem Lächeln daran: unzählige Tassen Kaffee, Gespräche mit Schülerinnen und Schülern über ihre Lieblingsbücher und die spürbare Begeisterung der Familien beim gemeinsamen Stöbern. Am Ende des Basars waren Bücher im Wert von über 8.000 Euro verkauft. Ein riesiger Erfolg, der unserer Bibliothek mehr als 1.600 Euro in Form von Gratisbüchern einbrachte.
 
Nun, zu Beginn des neuen Schuljahres, sind Miss Kayla und Ms. Ania eifrig dabei, die Schätze aus diesem Ereignis auszupacken, zu katalogisieren und einzusortieren. Der Prozess ist zwar aufwendig, doch die Ergebnisse zeigen sich schon jetzt.
 
Es gibt brandneue Bücher, die direkt an die PYP-Einheiten of Inquiry anknüpfen und den Unterricht bereichern. Eine wachsende Sammlung an Graphic Novels, ein Favorit besonders bei Schülerinnen und Schülern der PYP2 und PYP3, bietet sowohl Spaß als auch ein starkes Werkzeug für Sprachlernende. In der MYP-Bibliothek warten neue Romane, darunter Titel, die sich Schülerinnen und Schüler ausdrücklich beim Basar gewünscht hatten, sowie Sachbücher zu Themen wie Programmieren, Künstliche Intelligenz und Wirtschaft.
 
Die Schülerinnen und Schüler haben das natürlich längst bemerkt. Sie lugen in die Bibliothek, fragen neugierig, ob die neuen Bücher schon bereitstehen, und warten sehnsüchtig darauf, sie endlich mit nach Hause nehmen zu dürfen. Die Regale füllen sich zusehends, bald ist das Warten vorbei.
 
Rückblickend war diese Frühlingsmesse mehr als nur eine Veranstaltung. Es war ein gemeinschaftliches Ereignis – eine Gelegenheit für Schüler und Familien, sich gemeinsam für die Liebe zum Lesen zu begeistern. Und mit Blick auf die Zukunft hat es uns eine stärkere, reichhaltigere Bibliothek beschert, die unseren Schülern noch viele Jahre dienen wird.
 
Wir können es kaum erwarten, Sie dieses Jahr wieder in der Bibliothek begrüßen zu dürfen. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie Neues und beginnen Sie das nächste Abenteuer!