Hallo liebe Leserinnen und Leser,
 heute haben wir aufregende Neuigkeiten zu teilen, die unsere Schulbibliothek und den Unterricht an
 unserer Grundschule auf ein neues Level heben werden! Dank des Engagements unserer Lehrerinnen
 und Lehrer sowie der Unterstützung der Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e.
 V. (LAG) haben wir ein großes MINT-Medienpaket im Wert von 800 Euro gewonnen.
 Aber bevor wir in die Einzelheiten dieses aufregenden Gewinns eintauchen, lasst uns einen Blick darauf werfen, was
 dieses Projekt eigentlich bedeutet.
 
 Hintergrund des Projekts
 Unser Ziel ist es, die Sprach- und Medienkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern,
 insbesondere im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
 Technik). In einer Welt, die immer stärker von Wissenschaft und Technologie geprägt ist, ist es
 entscheidend, dass unsere Kinder nicht nur grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen erwerben,
 sondern auch die Fähigkeit entwickeln, komplexe Informationen zu verstehen und zu
 kommunizieren.
 Daher haben wir beschlossen, die Schulbibliotheken unserer Mitgliedsschulen zu unterstützen,
 indem wir ihnen MINT-Medienpakete im Wert von 400 oder sogar 800 Euro zur Verfügung stellen.
 Diese Medienpakete bestehen aus Büchern und anderen Medien, die sich auf die MINT-Fächer
 konzentrieren und Schülern die Möglichkeit bieten, ihre Lesekompetenz und ihr Verständnis für diese
 wichtigen Themen zu vertiefen.
 
 Die Gewinner des Wettbewerbs
 Und jetzt zu der aufregenden Nachricht – unsere Grundschule hat eines der großen Medienpakete im
 Wert von 800 Euro gewonnen! Der Wettbewerb wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft
 Schulbibliotheken in Hessen e. V. ausgeschrieben, und wir freuen uns sehr über diese Anerkennung
 unseres Engagements für die Förderung von MINT-Fächern und Medienkompetenz.
 
 Unsere Schulbibliothek wird bereichert
 Die Medien, die Teil dieses großzügigen Pakets sind, werden zweifellos einen wertvollen Beitrag zur
 Erweiterung unserer Schulbibliothek leisten. Sie umfassen Bücher, Videos, und digitale Ressourcen,
 die ein breites Spektrum an MINT-Themen abdecken. Unsere Schülerinnen und Schüler werden die
 Möglichkeit haben, mehr über die faszinierende Welt der Mathematik, Informatik,
 Naturwissenschaften und Technik zu erfahren.
 
 Als Repräsentanten der LAG waren am 19.9. Frau Balestra und Herr Richter zur Übergabe des
 gewonnenen Medienpaketes anwesend.
 
 Ein Dankeschön an Frau Simon
 Besonders möchten wir unserer Grundschulleiterin, Frau Simon, für ihren herausragenden Einsatz
 danken. Sie hat einen spannenden Unterrichtsentwurf zum Thema "Wald" erstellt, der uns nicht nur
 den Sieg in diesem Wettbewerb eingebracht hat, sondern auch unseren Schülerinnen und Schülern
 eine fantastische Lernerfahrung bieten wird. Wir können es kaum erwarten, den Wald aus einer
 MINT-Perspektive zu erkunden!
 
 Ein Blick in die Zukunft
 Wir sind gespannt darauf, wie sich dieses Projekt entwickeln wird. Die Medienpakete werden
 zweifellos einen positiven Einfluss auf die Bildung unserer Kinder haben, und wir hoffen, dass sie
 dazu beitragen werden, die nächste Generation von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Innovatoren
 zu inspirieren.
 
 Wir möchten uns erneut bei der Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e. V. für
 diese großartige Gelegenheit bedanken. Gemeinsam werden wir die Welt der MINT-Fächer in
 unserer Schule und unserer Schulbibliothek zum Leben erwecken!
 
 Lasst uns gemeinsam in eine aufregende Zukunft des Lernens und Entdeckens starten!