Das Schuljahr 2024-25 an der Strothoff International School war eine Reise der Entdeckung, des Feierns und des Miteinanders. Von den ersten zaghaften Schritten unserer jüngsten Schüler im August bis zum stolzen Abschluss der DP-Klasse hat jeder Moment zu einem Schuljahr voller bedeutungsvoller Erfahrungen beigetragen. Es war ein Jahr des Lernens, der Freundschaft und der Zusammenarbeit, die Strothoff zu etwas ganz Besonderem macht. Im Folgenden finden Sie nur einige der vielen denkwürdigen Momente.
Neue Anfänge: Kindergarten im August 2024
Der August brachte das vertraute Summen eines neuen Schuljahres. Die Kindergartenkinder betraten zum ersten Mal den Campus - mit kleinen Rucksäcken, großen neugierigen Augen und sanften Beruhigungen durch die Lehrer. Dieser erste Moment der Erkundung gab den Ton an für ein Jahr voller Wunder und Wachstum.
Eltern & Kleinkinder: Gemeinschaft in Bewegung
Jeden Dienstagmorgen erwachte der Kindergartenbereich zum Leben, wenn sich Eltern und Kleinkinder zum kreativen Spielen im Rahmen des Parents & Tots-Workshops trafen. Diese Sitzungen boten Fallschirmspiele, Seifenblasen, sensorische Aktivitäten und eine warme Umgebung, in der Betreuer Kontakte knüpfen und kleine Kinder erkunden, lachen und lernen konnten.
Stimmungsvolle Feiern: Halloween und Erntedank
Im Oktober verwandelten sich die Schulkorridore mit Begeisterung, als die Schüler und das Personal den Spaß an Halloween in sich aufnahmen. Die Schülervertretung veranstaltete einen temperamentvollen Kostümwettbewerb, der die Gemeinschaft in Kreativität und Feiern zusammenführte. Ein paar Wochen später war Thanksgiving ein besinnlicherer Moment. Dank der Koordination durch die PTO versammelte sich die Schulgemeinschaft zu einem warmen, gemeinsamen Essen - ein Ausdruck von Dankbarkeit, Großzügigkeit und gemeinsamen Werten.
Vertrauen aufbauen: Model United Nations (MUN)
Schüler der Oberstufe hatten die Möglichkeit, an einer Simulation der Model United Nations teilzunehmen und in die Rolle von Delegierten aus aller Welt zu schlüpfen. Durch durchdachte Debatten und Rollenspiele konnten sie ihre Fähigkeiten in Bezug auf öffentliches Reden, Verhandlungen und kritisches Denken verbessern - und das alles, während sie sich mit komplexen internationalen Themen auseinandersetzten. Es war ein stolzer Moment für die jungen angehenden Changemaker.
Fürsorge für die Gemeinschaft: PETS Club Outreach
Der PETS Club organisierte einen herzerwärmenden Besuch im Tierheim in Dreieich. Mit Spenden in der Hand und Herzen voller Empathie verbrachten die Schüler Zeit mit den Tieren und lernten mehr über soziales Engagement. Der Besuch spiegelte ihr Engagement für Mitgefühl, Verantwortung und positives Handeln auch außerhalb des Klassenzimmers wider.
Persönliches Wachstum: MYP Personal Project Exhibition
MYP5-Schüler stellten die Ergebnisse ihrer einjährigen persönlichen Projekte vor. Von Kochbüchern, die von globalen Desserts inspiriert sind, bis hin zu gemeinnützigen Initiativen, Zeitmanagement-Apps und selbst gebauten Robotern spiegelten die Projekte nicht nur Kreativität und Anstrengung wider, sondern auch das entstehende Gefühl der Schüler für ihre Ziele und Identität. Die Ausstellung war ein Zeugnis für eigenständiges Lernen und sinnstiftende Wirkung.
Capstone-Feier: DP Graduation
Der Monat Mai endete mit einer bewegenden Abschlussfeier für die DP Class of 2025. Umgeben von stolzen Familien, Mitschülern und Lehrern ließen die Absolventen ihren Weg Revue passieren und feierten die Meilensteine, die sie an diesen Punkt gebracht haben. Die Zeremonie würdigte ihre Beharrlichkeit, ihr Wachstum und ihre Bereitschaft, das nächste Kapitel ihres Lebens in Angriff zu nehmen.
Erkundung in Aktion: PYP-Ausstellung
PYP5-Schüler präsentierten ihre abschließende Ausstellung zum Thema „Wie die Umwelt die menschliche Gesundheit beeinflusst“. Die Veranstaltung zeichnete sich durch durchdachte Forschungen, gemeinschaftliche Projekte und anschauliche Präsentationen aus. Es war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie forschungsbasiertes Lernen Neugierde, Verantwortung und ein tieferes Verständnis der Welt fördert.
Festliche Höhepunkte: Winter- und Sommerfeste
Das Winterfest brachte die Schule mit festlichen Lichtern, Schüleraufführungen, saisonalen Leckereien und fröhlichem Gemeinschaftsgeist zusammen. Später im Jahr bot das Sommerfest einen lebhaften Abschluss des Schuljahres - Spiele, Musik, Essen und Lachen erfüllten das Gelände, als Familien und Mitarbeiter zusammenkamen, um das Ende eines erfolgreichen Jahres zu feiern.
Dank an die PTO
Keine dieser Veranstaltungen wäre ohne die unermüdliche Unterstützung und das Engagement unserer Eltern-Lehrer-Organisation möglich gewesen. Von der Organisation der „Parents & Tots“-Sitzungen und Ferienfeiern bis hin zur Koordinierung größerer Schulveranstaltungen wie den Messen ist die PTO das Herzstück des Gemeinschaftslebens in Strothoff. Ihre Großzügigkeit, Zeit und Kreativität haben die Erfahrungen aller Schüler und Mitarbeiter bereichert. Wir sprechen ihnen unseren tiefsten Dank aus.
Rückblicke und Ausblicke
Das Schuljahr 2024-25 war ein reichhaltiges Mosaik an Erfahrungen, die von Forschung, Feiern, Führung und Fürsorge geprägt waren. Von den ersten Schritten des Kindergartens über die durchdachte Arbeit der PYP-Schüler, die Innovation der MYP-Projekte, das globale Bewusstsein von MUN bis hin zum stolzen Moment des Schulabschlusses - jede Erfahrung hat zu einer lebendigen Schulkultur beigetragen.
Mit Blick auf das Jahr 2025-26 tragen wir diese Erinnerungen mit uns und freuen uns auf noch mehr Lernen, Verbindung und Wachstum im kommenden Jahr. Vielen Dank an alle Schüler, Familien, Mitarbeiter und Freiwilligen, die dazu beigetragen haben, dieses Jahr unvergesslich zu machen.