Wenn man einen Klassenraum bei Miss Jasmina, unserer neuen Lehrerin für Kunst und Design in der Sekundarstufe, betritt, merkt man schnell, dass Kunst mehr ist als nur Malen oder Zeichnen. Sie ist eine Art, die Welt zu sehen.
 
„Kunst ist sehr wichtig, weil man sie sieht, sobald man morgens die Augen öffnet“, erklärt Miss Jasmina. „Kunst ist überall; man kann ihr nicht ausweichen. Selbst wenn man die Augen schließt, sieht man etwas wie Farben, Licht, Formen. Selbst beim Einkaufen spiegeln die Dinge, die man auswählt, den eigenen Sinn für Design und Ästhetik wider.“
 
Ihr Gedanke ist einfach, aber tiefgründig: Kunst ist überall. Sie beeinflusst, wie wir mit der Welt interagieren, ob wir es bemerken oder nicht. „Auch wenn man denkt, dass Kunst nicht so wichtig ist, begegnet man ihr ständig im Alltag“, sagt sie. „Nachts träumt man vielleicht in Farbe oder Schwarzweiß. Kunst zu verstehen hilft, die Umgebung zu begreifen und zu sehen, wie Künstler die Welt gestalten, in der wir leben.“
 
Kunst an unerwarteten Orten
Miss Jasmina zeigt ihren Schülerinnen und Schülern gerne, dass Kunst nicht auf Galerien oder Museen beschränkt ist. Ein Auto wird zum Beispiel von einem Künstler gestaltet, doch das ist nur der Anfang. Kunst begegnet uns an vielen Orten, die wir leicht übersehen:
 
 	- Architektur: Die Form eines Gebäudes, die Kurve einer Treppe oder das Design einer Brücke spiegeln künstlerische Prinzipien wider.
  	- Alltagsgegenstände: Möbel, Lampen, Küchenutensilien und sogar Verpackungen basieren auf Farbe, Balance und Form.
  	- Natur: Der Horizont, die Muster von Blättern, das Spiel von Licht und Schatten – die Natur selbst ist voller künstlerischer Elemente.
  	- Digitale Gestaltung: Die Apps, die wir nutzen, Websites, die wir besuchen, und selbst die Welten von Videospielen sind nach Farbgebung, Komposition und Design gestaltet.
  
„Kunst ist im Alltag sehr hilfreich“, sagt Miss Jasmina. „Es entspannt, einfach in die Ferne zu schauen, den Horizont wahrzunehmen oder Details in der Umgebung zu entdecken. Kunst nährt die Seele, und wer sie versteht, erlebt alles bewusster.“
 
Kunst als Lebensweise
In ihrem Unterricht ermutigt Miss Jasmina die Schülerinnen und Schüler zu beobachten, zu reflektieren und kreativ zu denken. Ob beim Analysieren eines Gemäldes, beim Skizzieren einer Landschaft oder beim Wahrnehmen des Designs eines Autos. Ihre Lektionen zeigen, dass Kunst nicht nur etwas ist, das wir erschaffen, sondern etwas, mit dem wir jeden Tag leben.
„Alles, was ihr seht, wurde von einem Künstler beeinflusst“, erinnert sie ihre Schülerinnen und Schüler. „Je mehr ihr Kunst versteht, desto mehr versteht ihr die Welt.“