Wir freuen uns, Teil des Partnerschulnetzwerks der Goethe-Universität Frankfurt zu sein. Eine Kooperation, die nicht nur unsere Schule stärkt, sondern auch unseren Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien echte Vorteile bietet.
Was bedeutet es, eine Partnerschule zu sein?
Als Partnerschule pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität. Das heißt: Bildung findet bei uns nicht nur im Klassenzimmer statt – sondern auch im direkten Austausch mit Wissenschaft, Forschung und Lehre. Für unsere Schulgemeinschaft bedeutet das:
Studien- und Berufsorientierung, die ankommt
Bereits während der Schullaufbahn ist es wichtig, früh Perspektiven zu zeigen. Durch Workshops, Infoveranstaltungen und persönliche Formate der Universität begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule ins Studium oder in die Ausbildung und das ganz praxisnah, fundiert und individuell.
Fortbildungen für Lehrkräfte mit viel Inspiration aus erster Hand
Unsere Lehrkräfte profitieren von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und universitären Weiterbildungsangeboten. So bringen wir neueste didaktische Impulse direkt in den Schulalltag und fördern eine innovative, reflektierte Unterrichtskultur.
Forschung trifft Alltag, bei dem wir gemeinsam lernen und uns entwickeln
Durch gemeinsame Projekte mit der Universität fließen Forschung und Schulpraxis ineinander. Ob im Bereich Didaktik, Sprachförderung oder Schulentwicklung - unsere Schule ist ein Ort, an dem Bildung gestaltet und weitergedacht wird.
Eine Partnerschaft, die zu uns passt
Die Kooperation mit der Goethe-Universität ist keine Einbahnstraße. Gemeinsam mit der Universität gestalten wir die Inhalte unserer Zusammenarbeit so, dass sie zu unserem bilingualen Konzept und zu den Bedürfnissen unserer Kinder und Familien passen.
Fazit: Ein echter Mehrwert für unsere Gemeinschaft
Die Partnerschaft mit der Goethe-Universität ist mehr als ein Logo auf dem Briefkopf. Sie ist ein lebendiger Teil unseres pädagogischen Alltags. Sie bereichert unser Profil, erweitert unsere Möglichkeiten und öffnet Türen für unsere Schülerinnen und Schüler, für unsere Lehrkräfte und für die Bildung der Zukunft.
Die Phorms Schule freut sich, als 34. Partnerschule der Goethe-Universität ausgewählt worden zu sein. Schulleiterin Gabriele Schorn und ihre Stellvertreterin Audrey Schollier nahmen die offizielle Plakette mit großer Freude entgegen.